Datenschutzerklärung
Syltherion Investment Portfolio Optimization
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die Syltherion GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website syltherion.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Syltherion GmbH mit Sitz in der Niebywesterfeld 10, 24395 Nieby, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@syltherion.com oder telefonisch unter +493741152130 erreichen.
Rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO vorliegt, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung berechtigter Interessen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingabe bei der Nutzung unserer Services.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzinformationen | Portfolio-Optimierung, Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung, Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Newsletter, personalisierte Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, die aufgerufenen Seiten und die Zugriffsdauer erfasst. Diese Daten werden für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Website verwendet.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen.
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
- Analyse-Cookies: Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen nutzen wir externe Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Spezialisierte Finanzdienstleister für Portfolio-Analysen
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
- Externe Berater für besondere Anlagestrategien
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen bitte umgehend mit.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden (Art. 77 DSGVO)
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere technische Infrastruktur wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Wir verwenden verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS), sichere Server-Umgebungen und beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter.
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Kontinuierliche Überwachung der Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt nur auf "Need-to-know"-Basis und wird protokolliert.
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datenart | Speicherdauer | Begründung |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Finanzdaten | 10 Jahre nach letzter Transaktion | Steuerrechtliche Vorschriften |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Website-Logs | 6 Monate | Sicherheit und Analyse |
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die eine fristgerechte Löschung von Daten gewährleisten. Sie werden vor der Löschung benachrichtigt, falls Sie dies wünschen, und können relevante Daten exportieren.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
Falls eine Datenübermittlung in Länder außerhalb des EWR erfolgt, verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien. Zudem führen wir regelmäßige Überprüfungen der Datenschutzstandards unserer Partner durch.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Sie haben dann die Möglichkeit, der geänderten Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Syltherion
GmbH
Niebywesterfeld 10
24395 Nieby, Deutschland
Telefon:
+493741152130
E-Mail:
info@syltherion.com
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@syltherion.com